Kurzes Handbuch des Archivbereichs
ACCOUNT
Wenn Du Dich das erste Mal eingeloggt hast, landest Du automatisch bei "Mein Account", wo Du einige Angaben machen und den Spielregeln zustimmen mußt.
Anschließend kannst Du überall in PUNKFOTO navigieren, wobei Du als Gast nur bis zu 50 Fotos anschauen kannst und keinen Zugriff auf die Download-Dateien hast.
NAVIGATION
Schau Dir einfach mal die diversen Seiten und Bereiche an, die über die Navigation verlinkt sind. Das meiste erklärt sich von selbst, weshalb wir uns hier auf die wesentlichen DInge konzentrieren wolle - etwa Fotos, Alben und Nachrichten.
MEIN FOTO-ARCHIV
Unter "Mein Fotoarchiv" findest Du alle Seiten rund um Deinen Account. Als erstes Deine eigene Seite, auf der von dir aufgeladenen Bilder gesammelt dargestellt werden.
ALBEN
Jedes Deiner aufgeladenen Bilder landet automatisch in Deinem Haupalbum, von wo aus in jedes Deiner anderen Alben kopiert oder verschoben werden kann.
Falls Du weitere Alben anlegst, mußt Du auch hier neben dem Namen des Albums eine Kurzbezeichnung bzw. Stichwort eingeben, damit daraus die Adresse des Albums in PUNKFOTO gebildet werden kann.
Bei der Verwaltung der einzelnen Alben kannst Du zu jedem Album noch einen einleitenden Text schreiben sowie bestimmen, in welcher Reihenfolge die Bilder angezeigt werden. Oder einzelne Bilder wieder aus dem Album entfernen. Damit sind sie aber nicht gelöscht - Du hast sie nämlich noch in Deiner Bildersammlung! Erst wenn Du sie dort entfernst, sind auch auch tatsächlich bei PUNKFOTO gelöscht!
BILDERSAMMLUNG
Die Zentrale Deiner Bildverwaltung nennt sich BILDERSAMMLUNG. Dort findest Du alle von Dir aufgeladenen Bilder, ebenso wie solche, die Du aus fremden Alben Deiner Bildersammlung hinzugefügt hast. Von der Bildersammlung aus kannst Du weitere Bilder aufladen sowie Deine Alben mit den in der Bildersammlung ausgewählten Bildern bestücken.
Bilder, die Du aus Deiner Bildersammlung entfernst, werden auch tatsächlich bei PUNKFOTO gelöscht - sofern es sich um Bilder von Dir handelt!
BILDER AUFLADEN
Auf jeder Seite ist rechts ein Kasten dargestellt, über den Du Bilder aufladen kannst. Einfach anklicken, Bilder von der Platte auswählen, und los geht's!
Beim Aufladen der Bilder mußt Du folgendes beachten:
1. Das Bild muß im JPG-Format vorliegen und sollte auf keinen Fall größer als ca. 1 MB sein!
2. Es darf spätestens aus dem Jahr 2000 stammen.
3. Es müssen auf die eine oder andere Weise etwas mit der Punk-Geschichte zu tun haben.
4. Es muß etwas darauf zu erkennen sein.
5. Die Auflösung darf nicht zu niedrig sein (nicht unter 600 x 800 Pixel, besser mehr!). Sonst sieht das Bild am Ende in der Großdarstellung zu pixelig aus.
6. Es darf nicht gegen irgendwelche gesetzlichen Vorgaben verstossen (Pornografie, Mißhandlung, Sadismus, Beleidigung etc. gehen NICHT!!!)
Damit Punkfoto nicht einfach eine große Kiste ist, in die man die Bilder blind hineinwirft (und später nie wiederfindet!), mußt Du für jedes Bild eine Bildunterschrift schreiben und zumindest das ungefähre Jahr und den ungefähren Ort angeben können. Alles weitere läuft dann über die Kommentare - es gibt immer Leute, die irgendwas zu den Bildern wissen!
Du kannst jedes Bild auch noch im Nachhinein bearbeiten und gemäß der neu gewonnenen Informationen die Bildunterschrift sowie andere Eigenschaften wie Jahr, Ort, Ereignis ändern.
URHEBERRECHTE
Wenn Du hier Bilder aufladen möchtest, so sollten diese möglichst von Dir stammen und nicht z.B. Zeitungen und Büchern entnommen sein. Wenn Du Bilder hast, die von anderen stammen, sollest Du Dir deren Zustimmung einholen.
NACHRICHTEN
Das interne Nachrichtensystem erklärt sich eigentlich von selbst. Halt die üblichen Dinge… Postausgang & -eingang, Adressbuch.
Wenn Du einem PUNKFOTO-Nutzer eine Nachricht schreiben willst, mußt Du auf dessen PUNKFOTO-Seite zunächst die Adresse des Nutzers in Dein Adressbuch überführen oder gleich von dort auch eine Nachricht schreiben. "Einfach so" einen Namen als Adressaten beim Nachrichten verfassen eingeben, geht leider nicht. Das hängt damit zusammen, daß viele Leute gleiche Namen haben. Da wäre sonst gar nicht klar, an wen die Nachricht rausgehen soll.
Wenn Du weitere Fragen hast - einfach als Kommentar hier drunterschreiben! Kommt dann ins Handbuch...